Archiv der Kategorie: Schule

Diese Kategorie beinhaltet alle Themen von der Schulseite.

Dezember 2022

Rückblick auf den Dezember 2022 an der Westerschule:

Die Weihnachtszeit im letzten Jahr verlief nicht ganz so geordnet wie erwartet. Der Unterricht erwies sich stellenweise als schwierig, da in den Klassen entweder viele Kinder oder LehrerInnen fehlten. Alle waren krank ….. ☹

Trotzdem gibt es über den Dezember auch Schönes zu berichten 😊

Viele Klassen haben mit viel Spaß und der – wie in dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“  dazugehörigen Kleckerei in der Kinderküche Kekse gebacken.

Eine Klasse hat es sich am letzten Schultag mit Waffeln gutgehen lassen und wieder andere haben rund um das Thema Weihnachten schöne Basteleien angefertigt.    

Dann ergab sich dieses Jahr etwas Ungewöhnliches:

Weihnachten im Schuhkarton – Weihnachtssegen aus der Personalabteilung von Airbus

Im November meldete sich  im Schulbüro eine Frau Schwandowski.

Frau Schwandowski ist eine Mitarbeiterin der Personalabteilung von Airbus und sie überbrachte uns eine frohe Botschaft.

Die Mitarbeiter der Abteilung wollten persönlich Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten.

Neben anderen Institutionen wie der Arche fiel die engere Wahl auch auf die Westerschule.

Ein kleines Geschenk für jedes Kind und wir sollten dafür im Schulbüro in Windeseile eine Liste zusammenstellen.

Oje, bei 330 Kindern, die zur Zeit die Westerschule besuchen, war das nicht möglich. Aber dann hatten wir eine gute Idee:   

Nicht jedes Kind wurde einzeln beschenkt, dafür gab es Geschenke für jede Klasse!

Gesagt getan:

Am Freitag vor den Ferien wurde Frau Pape dann als Leitung der Westerschule von der Personalabteilung zu Airbus eingeladen, um die Geschenke entgegen zu nehmen.

Und was für eine Überraschung – es gab nicht nur einfach eine Übergabe – nein –  in einem großen Saal lagen mehr als 50 schön eingepackte Pakete für unsere Schule.
Was für ein Berg 😊

Dezember 2022 weiterlesen

Unser Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt an der Westerschule hat eine sehr lange Tradition.
Und einem unserer Leitsätze folgend „Dat goode shall blieven“ konnten wir unsere Tradition in diesem Schuljahr nach zweijähriger Coronapause endlich wieder aufnehmen.

Am Sonntag, den 20.11.22  wurde um 11.30 der Weihnachtsmarkt im Finkennest mit einem Lied über die 13 ständig Unsinn im Kopf habenden Trolle, einer kleinen Ansprache von der Schulleiterin Frau Pape und 4 Kindern, die uns wunderschön die Weihnachtsbotschaft gesungen haben, eröffnet.

Bis in den Nachmittag hinein konnte man durch die Schule bummeln und vieles entdecken.

Im Finkennest haben Kunsthandwerker ihre Produkte vorgestellt, die man sogar erwerben konnte.

Unser Weihnachtsmarkt weiterlesen

MINT Wettbewerb

Beim diesjährigen MINT-Wettbewerb durften die Kinder wieder basteln, knobeln und konstruieren. Zunächst wurden Tetraeder und Oktaeder gebastelt. Diese sollten dann zu verschiedenen Figuren kombiniert werden. Dabei entstanden fantasievolle Kreationen.

Tag der Offenen Tür am 02.11.2022

ab 08.30 Uhr: Elterncafé im Finkennest
08.45 – 09.10 Uhr: Begrüßung im Finkennest
09.10 – 10.00 Uhr: Öffnung der Vorschule und der 1. Klassen sowie der VSK-Nachmittagsbetreuung
10.00 – 10.30 Uhr: Erkundung des Schulhofes
10.30 – 11.30 Uhr: Öffnung aller Klassen- und Fachräume

Ein gelungenes Fest

“Wann wird’s mal wieder richtig Sommer…” – dieser Sommer war mal wieder einer, mit Sonnenschein von Juni bis September. Dann endlich kam der ersehnte Regen, doch für uns, den Elternrat der Westerschule, verbunden mit der bangen Frage: bleibt es am Samstag trocken, wenn wir unser erstes Sommerfest seit 3 Jahren feiern wollen? Und es blieb (fast) trocken. Das Fest war ein Erfolg auf allen Ebenen. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Familien, die Eltern und Lehrer haben mit großem Engagement aufgebaut und dekoriert, sowie die unterschiedlichen Spielstationen, den Grill, das Kuchen- und Salatbuffet betreut. Mit freundlicher Genehmigung der Schulleitung durfte die tolle Piratenhüpfburg in der Turnhalle stehen, so dass die Kinder geschützt vor Nässe und Wind stundenlang toben konnten. Neben Bobbycar-Rennen, Hütchen-Slalom, Kinderschminken und vielem mehr waren wohl die größten Attraktionen der Zauberer Gábor und das Glücksrad. Über 500 Mal wurde hier gedreht, um aus der schier endlosen Menge an kleinen und großen Preisen etwas zu ergattern. Vielen Dank an die  freundlichen Spender. Erst nach 15 Uhr gingen die letzten Gäste zufrieden und satt nach Hause. Ein würdiger Abschluss für einen außergewöhnlichen Sommer!

(J. Ewert)