Laternenlauf an der Westerschule: Licht, Musik und ganz viel „Wow“

Unser Laternenlauf rund um die Westerschule war wieder ein echter Herbst-Höhepunkt. Weit über 100 Kinder mit ihren Laternen — und sogar einige ehemalige Westerschülerinnen und -schüler waren dabei. Schön zu sehen, dass sie für diesen Abend gern zurückkommen.

Begleitet wurden wir wieder zuverlässig von Polizei und Feuerwehr. Sicher, organisiert, freundlich – vielen Dank für die Unterstützung!

Und dann war da der Schulhof.

Ganz ehrlich: Das war nicht „ein bisschen Deko“. Das war eine komplette Lichtmission. Der Elternrat hat abgeliefert — alles auf Wow-Stufe. Funkelnde Lichter, liebevolle Details, ein warmes, einladendes Ambiente — wer da nicht kurz stehen blieb und gestaunt hat, war definitiv auf dem falschen Schulhof.

Und über allem: der Supermond. Timing on point.

Zwischendurch gab’s Brezeln, Apfelpunsch und Würstchen — perfekt, um kalte Finger aufzuwärmen, zu schnacken und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Danke, Elternrat!

Ohne euch wären es einfach nur Laternen. Mit euch wird daraus ein Abend, den man fühlt.

 

Fahrradcheck

Wenn der Herbst die Blätter bunt färbt und die Tage kühler, kürzer und dunkler werden, dann ist der Elternrat (ER) mit seinem Fahrradcheck nicht weit.

Die ersten Schaulustigen kamen, als der Platz dekoriert und aufgebaut wurde. Und dann dauerte es nicht lange und der Ort platzte nur so vor wartenden Kindern mit ihren Rädern.

Zum Glück hatten wir dieses Mal 2 Väter zusätzlich dabei, denn anders hätten wir die Masse nicht so schnell abarbeiten können. Vielen lieben Dank für Euren Einsatz!

Die Kinder haben eigenständig mit den Checklisten die Räder geprüft. Viele wollten uns tatkräftig zur Hand gehen. Auch der kurzzeitig einsetzende Regen konnte uns nicht verjagen. Es war einfach überwältigend. Die lange Wartezeit und der Eifer wurden mit Bonbons und Kuchen belohnt.

Und an alle Kinder, die dieses Mal nicht mit dem eigenen Rad in der Schule sein konnten (und etwas traurig darüber waren): wir kommen im Frühjahr wieder und dann seid ihr bestimmt auch mit dabei! 😊

Wenn der Herbst die Blätter bunt färbt und die Tage kühler, kürzer und dunkler werden, dann ist der Elternrat (ER) mit seinem Fahrradcheck nicht weit.

Die ersten Schaulustigen kamen, als der Platz dekoriert und aufgebaut wurde. Und dann dauerte es nicht lange und der Ort platzte nur so vor wartenden Kindern mit ihren Rädern.

Zum Glück hatten wir dieses Mal 2 Väter zusätzlich dabei, denn anders hätten wir die Masse nicht so schnell abarbeiten können. Vielen lieben Dank für Euren Einsatz!

Die Kinder haben eigenständig mit den Checklisten die Räder geprüft. Viele wollten uns tatkräftig zur Hand gehen. Auch der kurzzeitig einsetzende Regen konnte uns nicht verjagen. Es war einfach überwältigend. Die lange Wartezeit und der Eifer wurden mit Bonbons und Kuchen belohnt.

Und an alle Kinder, die dieses Mal nicht mit dem eigenen Rad in der Schule sein konnten (und etwas traurig darüber waren): wir kommen im Frühjahr wieder und dann seid ihr bestimmt auch mit dabei! 😊

Atelierzeit in der Natur: Bunte Mandalas entstehen

Gestern sind die Klassen 2a, 2b und 2c gemeinsam mit Frau Pape und Frau Erhorn raus in die Natur gegangen. In der Atelierzeit durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – mit bunten Blättern, Zweigen und anderen Naturmaterialien entstanden farbenfrohe Mandalas und fantasievolle Bilder. Der gute Tipp dazu kam von Frau Werner – vielen Dank für die schöne Idee!

Mit viel Freude, Teamgeist und tollen Ideen zauberten die Kinder richtige Kunstwerke. Auch wenn diese vergänglich sind, bleiben sie uns auf den Bildern erhalten – so konnten wir sie verewigen.

Ein sonniger Nachmittag voller Kreativität, Naturverbundenheit und guter Laune!

Grundschule in Finkenwerder