Archiv der Kategorie: Schule

Diese Kategorie beinhaltet alle Themen von der Schulseite.

Weihnachtsmarkt 2023

Am Sonntag, den 22. November 2023 fand, wie jedes Jahr, der traditionelle Weihnachtsmarkt der Westerschule statt. Viele Angebote für Jung und Alt luden wieder zum Verweilen, Klönen und Kaufen ein.

Zur musikalischen Eröffnungsfeier traf sich die Schulgemeinschaft um 11.30 Uhr im Finkennest. Das Publikum wurde von Tänzen, Liedern, Raps und anderen Darbietungen der Schüler*innen der Westerschule immer wieder zu langanhaltendem Applaus hingerissen.

Anschließend konnten im Kreuzbau die mit viel Liebe gebastelten Werke der Kinder erstanden werden. Auch im Finkennest wurden von den Kunsthandwerkern wieder vielfältige Produkte angeboten, die man zu Weihnachten verschenken oder selbst behalten konnte.

Im Vordergrund standen aber die Aktionen für Kinder unterschiedlicher Altersstufen, bei denen sie selbst aktiv werden konnten. Dort wurden mit viel Begeisterung Sterne, Dänische Herzen und vieles mehr gebastelt.

Ebenfalls war natürlich wie immer für das leibliche Wohl gesorgt – vom türkischen Büfett, Waffeln, Salaten bis hin zu den selbstgebackenen Kuchen konnten die Gäste schlemmen so viel sie wollten.

Am späten Nachmittag endete das fröhliche Treiben an der Westerschule und Groß und Klein gingen beschwingt Heim, mit dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt zu kommen.

Informatik-Biber 2023

Bereits seit 2016 nimmt die Westerschule am  „Informatik-Biber“-Wettbewerb teil. In diesem Jahr waren insgesamt 127 Kinder der 3. und 4. Klassen mit dabei. Damit ist die Westerschule eine der teilnahmestärksten Grundschulen bundesweit und wird dafür von der Wettbewerbs-Jury mit einem Preisgeld in Höhe von 100 € belohnt. Dieser Betrag soll für die Informatik-Ausbildung an unserer Schule verwendet werden.

Jedes Kind, das am Wettbewerb teilgenommen hat, bekommt eine Urkunde. Für die besten gibt es zusätzlich kleine Sachpreise. Das Paket wird bereits sehnlichst erwartet und wird uns voraussichtlich im Januar erreichen. Wer sich bis dahin nicht gedulden kann, kann mit seinen Anmeldedaten bereits jetzt die eigenen Ergebnisse einsehen und sich auch die richtigen Lösungen anschauen.

Der Biber-Wettbewerb

  • fördert das digitale Denken mit lebensnahen Fragestellungen.
  • Dabei setzen sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Aufgaben auseinander – spielerisch und wie selbstverständlich.
  • Der Wettbewerb weckt Interesse an Informatik, ohne dass die TeilnehmerInnen oder Lehrkräfte Vorkenntnisse haben müssen.

Weitere Informationen:
https://bwinf.de/biber/2023/

Weihnachtsmarkt am 26.11.

Es ist wieder soweit. Am 26.11. lädt die Westerschule zum alljährlichen Weihnachtsmarkt ein. Von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit musikalischer Eröffnung, Mitmachangeboten, bunten Verkaufsständen der Kinder und von Finkenwerder Künstlerinnen und Künstlern, …
Natürlich ist mit allerlei süßen und herzhaften Leckereien auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns mit Euch und Ihnen die Weihnachtszeit einzuläuten.

Weihnachtsmarkt Mitmachprogramm 2023 

Laternenumzug 09.11.2023

Erst vor Kurzem noch organisierte unser Elternrat das Sommerfest der Westerschule und schon schloss sich nun der traditionelle Laternenumzug zu St. Martin an. Wieder einmal zeigte der Elternrat, wie man ein Fest für die Schulgemeinschaft umsichtig organisiert. Mit unglaublich viel Einsatz und Engagement wurden alle Punkte für den Laternenumzug geplant und organisiert, so dass der Ablauf des Festes absolut professionell vonstattenging.

Von köstlichen Würstchen, Muffins, Brezeln bis hin zu wärmendem Punsch gab es für das leibliche Wohl alles, was das Herz begehrt. Dies sollte aber nicht genug sein. Der Schulhof war stimmungsvoll geschmückt und ein Lichtermeer leitete die Kinder zu ihren Lieblingsspielplätzen. Nach einer Stunde des Spielens, des Austausches zwischen Eltern, Großeltern, Freunden, Lehrer*innen und der Schulleitung, ging es dann endlich los. Der Laternenumzug startete auf dem Schulhof und wurde begleitet von dem Spielmannszug Elstorf und der Freiwilligen Feuerwehr. Bei trockenem Wetter liefen kleine und große Westerschüler*innen vergnügt dem Spielmannszug hinterher und in alt bewährter Tradition endete der Umzug auf dem Schulhof. Die schönsten Lieder ertönten noch einmal über den Hof und passend mit der Strophe: „Mein Licht ist aus, wir gehen nach Haus…“ endete auch dieses wunderschöne und grandios organisierte Westerschulfest! Ein herzliches und großes Dankeschön an den Elternrat der Westerschule und allen Mitwirkenden!