Alle Beiträge von westerschule
Fahrradcheck
Wenn der Herbst die Blätter bunt färbt und die Tage kühler, kürzer und dunkler werden, dann ist der Elternrat (ER) mit seinem Fahrradcheck nicht weit.
Die ersten Schaulustigen kamen, als der Platz dekoriert und aufgebaut wurde. Und dann dauerte es nicht lange und der Ort platzte nur so vor wartenden Kindern mit ihren Rädern.
Zum Glück hatten wir dieses Mal 2 Väter zusätzlich dabei, denn anders hätten wir die Masse nicht so schnell abarbeiten können. Vielen lieben Dank für Euren Einsatz!
Die Kinder haben eigenständig mit den Checklisten die Räder geprüft. Viele wollten uns tatkräftig zur Hand gehen. Auch der kurzzeitig einsetzende Regen konnte uns nicht verjagen. Es war einfach überwältigend. Die lange Wartezeit und der Eifer wurden mit Bonbons und Kuchen belohnt.
Und an alle Kinder, die dieses Mal nicht mit dem eigenen Rad in der Schule sein konnten (und etwas traurig darüber waren): wir kommen im Frühjahr wieder und dann seid ihr bestimmt auch mit dabei! 😊
Wenn der Herbst die Blätter bunt färbt und die Tage kühler, kürzer und dunkler werden, dann ist der Elternrat (ER) mit seinem Fahrradcheck nicht weit.
Die ersten Schaulustigen kamen, als der Platz dekoriert und aufgebaut wurde. Und dann dauerte es nicht lange und der Ort platzte nur so vor wartenden Kindern mit ihren Rädern.
Zum Glück hatten wir dieses Mal 2 Väter zusätzlich dabei, denn anders hätten wir die Masse nicht so schnell abarbeiten können. Vielen lieben Dank für Euren Einsatz!
Die Kinder haben eigenständig mit den Checklisten die Räder geprüft. Viele wollten uns tatkräftig zur Hand gehen. Auch der kurzzeitig einsetzende Regen konnte uns nicht verjagen. Es war einfach überwältigend. Die lange Wartezeit und der Eifer wurden mit Bonbons und Kuchen belohnt.
Und an alle Kinder, die dieses Mal nicht mit dem eigenen Rad in der Schule sein konnten (und etwas traurig darüber waren): wir kommen im Frühjahr wieder und dann seid ihr bestimmt auch mit dabei! 😊
Stop-Motion-Filme der 4b
Ein Monster taucht plötzlich aus einem Portal auf und bringt die Welt durcheinander.
Dog, Wallie und Ive sind auf der Suche nach der Mondmöhre für leckere Burger und erleben dabei ein Abenteuer.
Ein Zwerg und ein Huhn verlaufen sich im Wald. Dabei treffen sie auf einen Alien und schließen Freundschaft.
Aliens stürzen auf die Erde und treffen dort auf einen Dinosaurier, der die Menschen ausrotten will. Einen Zauberer gibt es auch noch…
Es geht um einen Mann, der einen Drachen großzieht und sich mit ihm anfreundet. Es taucht auch noch ein Monster auf…
Jeremy kündigt seinen Job und begibt sich auf eine verrückte Reise ans andere Ende der Welt und wird dabei von der Polizei verfolgt.
Die Eltern der beiden Königinnen kommen bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben und müssen beerdigt werden.
Schulgarten Aktion
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder.“
(Carl von Linné)
Die Sonne schien uns warm ins Gesicht, als wir die „Tore“ des Schulgartens öffneten.
Spätestens, als der Traktor von Familie Wulff durch den Schulhof fuhr, merkten die Kinder, dass heute etwas Besonderes stattfinden würde. Und so war es auch.
Der Frühling stand vor der Tür und somit wollte der Elternrat wieder einmal den Schulgarten aus dem Winterschlaf holen und rief Kinder und Eltern zur Mithilfe auf. Und die war wirklich unglaublich: Mit so viel Spaß, Ehrgeiz und Engagement haben alle fleißig mit angepackt. Schubkarren zogen von A nach B, die Harken und Besen wurden über den Boden geschwungen, die Erde wurde umgegraben und viele Gewächse von den Brombeeren befreit. Die ersten Pflanzen wurden gesetzt und gegossen.
Mit Knabberkram, Kuchen und Getränken konnten sich die vielen fleißigen Hände bestens stärken.
Ein Highlight war mit Sicherheit auch die Feuerschale und die dazu obligatorischen Marshmallows.
Ein Dank geht an die Nachmittagsbetreuung, die den Kindern die Mitarbeit ermöglicht haben (die Kinder durften ihre Kurse für den Garten absagen).
Frau Behle hat uns wie immer unterstützt und sogar am nächsten Tag weiteres Equipment für den Schulgarten besorgt.
Ein großes Dankeschön geht noch einmal an alle Kinder und Eltern raus, die im Garten so wunderbar mitgeholfen haben.
Euer Elternrat
Fußball an der Westerschule
Auch in diesem Schuljahr haben wir mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft an den Hamburger Grundschulmeisterschaften in der Sporthalle Hamburg und am Uwe Seeler Pokal teilgenommen. Mit viel Einsatz und Freude wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende sind wir zwar nach der Vorrunde ausgeschieden, haben aber viel an Erfahrung gewonnen.


























