Klärwerksführung auf Köhlbrandhöft

Im Rahmen der Bildungswoche „Wetter Wasser Waterkant“ hat die Klasse 3a an einer Führung im Klärwerk auf Köhlbrandhöft teilgenommen. Dort haben wir erfahren, was mit dem Abwasser passiert, dass wir täglich produzieren. Nachdem uns am Modell die verschiedenen Reinigungsstufen gezeigt wurden, konnten wir beim Rundgang sehen, wie aus dem dreckigen Wasser nach und nach sauberes Wasser wird, das am Ende in die Elbe fließt. Besonders spannend war der Rechen, der die groben Schmutzteile aus dem Wasser holt. Auch die Faultürme, die wie riesige Eier im Hafen stehen, konnten wir uns ganz aus der Nähe ansehen. Ein wirklich spannender Ort. Dennoch waren wir froh, zuhause auf Finkenwerder wieder frei atmen zu können, denn im Klärwerk stinkts gewaltig. Puh!

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Phb_dt_8039_Köhlbrandhöft.jpg

Projektwoche Zeitreise

In der Woche vom 23. bis 26. April stand wieder unsere jährliche Projektwoche auf dem Stundenplan. Dieses Mal hatten sich die Schüler der Westerschule das Thema „Zeitreise“ ausgesucht. Jede Klasse hat selbst gewählt, zu welcher Epoche, zu welcher Kultur oder zu welchem Thema sie arbeiten wollte.

VSK a – Dinosaurier

VSK b – Eine Zeitreise ins Mittelalter

VSK c – Dinosaurier

Klasse 1a – Altes Spielzeug

Klasse 1b – Mit der Zeitmaschine ins alte Ägypten und zu den Dinosauriern

Klasse 2a – Schule früher

Klasse 2b – Auf den Spuren der Ureinwohner Nordamerikas

Klasse 3a – Wilder Westen

Klasse 3b – Ab in die Steinzeit

Klasse 4a – Wikinger

Klasse 4b – Zeitreise zur Titanic

Klasse 4c – Zukunft

 

 

 

 

 

 

 

Grundschule in Finkenwerder