Westerschule gewinnt Kreativpreis beim MINT-Wettbewerb

MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bereits im Vorfeld des diesjährigen Wettbewerbs haben sich die Westerschüler auf die Suche gemacht und fleißig MINT-Gegenstände in ihrer Umgebung gesammelt. Ein schönes Blatt vom Schulhof, eine CD, ein Spielzeugkatapult, Uhren, USB-Sticks, Taschenrechner und vieles mehr wurden zusammengetragen. Die Aufgabe dazu gab es dann am Morgen des 29. November. In Gruppen sollten möglichst viele dieser Gegenstände in einem frei schwingenden Mobile aufgehängt werden. Ausgerüstet mit Stäben, Seilen und Gummibänder ging es an die kreative Aufgabe heran. Da brauchten unsere Schüler viel Ausdauer und Fingerspitzengefühl um die Gegenstände anzuknoten und alles ins Gleichgewicht zu bringen.
Die schönsten und besten Mobiles wurden ans Wettbewerbskomitee des MINTforums weitergeleitet und am Mittag kam dann die Nachricht, dass eines unserer Mobiles den Kreativpreis bekommen sollte. Also machte sich Frau Kröger mit der Siegergruppe auf den Weg zur Preisverleihung. Dort durfte die Gruppe ihr Mobile (das MINT-Reh) noch einmal vorstellen und wurde von unserem Schulsenator Ties Rabe geehrt.
mintforum.de/mint-tag/rueckblick/
https://mintforum.de/mint-tag/rueckblick/preistraeger-des-mint-tag-wettbewerbs/

Martinsumzug

Helles Leuchten über Finkenwerder

Am frühen Abend des 8. Novembers leuchtete der Himmel über Finkenwerder bestimmt noch ein Stück mehr als er es sonst durch den Hafen tut. Was war passiert? Martinsumzug in der Westerschule! Bei Leckereien, Würstchen und Punsch trafen sich Kinder und Eltern auf dem Schulhof mit Laternen und Taschenlampen. Auch die tolle Feuerschale spendete Licht, Wärme und schöne Stimmung. Um 18.30 Uhr kam der Spielmannszug und los ging es. Mit den Laternen und Taschenlampen, Musik und Singen hatten wir einen schönen Martinsumzug.

Herzlichen Dank an den Elternrat, der den Umzug organisiert, vorbereitet und durchgeführt hat!

Grundschule in Finkenwerder