Archiv der Kategorie: Schule

Diese Kategorie beinhaltet alle Themen von der Schulseite.

Sportfest 2024

Bereits am Dienstag gingen nach der Schule viele Kinder beschwingt nach Hause, mit dem Wissen, dass am nächsten Tag unser alljährliches Sportfest stattfinden sollte. Am nächsten Morgen begann der Tag mit einem Unwetter der Extraklasse und wir alle stellten uns die Frage: „Wird das Sportfest abgesagt?“ Zum Glück entschied sich Frau Svensson, die Organisatorin, dagegen.

Die Jahrgänge 1 und 2 gingen um 08:00 Uhr los und kurze Zeit später, kam die Sonne heraus. Es blieb bewölkt, aber alle Disziplinen konnten ohne Regen mit Bravour gemeistert werden. Die Jahrgänge 3 und 4 starteten um 10:00 Uhr und auch diese hatten Glück. Das Wetter spielte mit, auch Verletzungen blieben aus und alle konnten viele Punkte beim Laufen, Springen und Werfen sammeln.

Unsere Schüler*Innen haben tolle Leistungen erbracht und das Wichtigste, sie waren mit Freude dabei!

Finkwarder Karkmess

Die Karkmess ist ein seit 1860 jährlich stattfindender Jahrmarkt in unserem schönen Finkenwerder. Er geht auf die alte Tradition der heimkehrenden Finkenwerder Fischer zurück. Auch wir als Kollegium wollen eine Tradition entstehen lassen und so gehen wir nun jährlich auf die Eröffnungsfeier, um bei Speis und Trank, vergnügte Gespräche zu führen. Es ist schön, die gesamte Schulgemeinschaft, aber auch Menschen aus anderen Arbeitswelten kennenzulernen und in Finkenwerder eine Zusammengehörigkeit zu initiieren.

Dieses Jahr fand sogar ein Pläuschchen mit unserem Bürgermeister Peter Tschentscher statt, der auf unserer Insel gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer und dem Schulleiter Thorben Gust das große Fest eröffnete.

Wir wünschen allen viel Freude auf dem diesjährigen Jahrmarkt!

Fahrradcheck im Frühling 2024

Am Freitag, den 19.4.24, fand der zweite Fahrradcheck von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Westerschule statt.

Da es am Morgen geregnet hatte, waren weniger Kinder als sonst per Zweirad zur Schule gekommen. Trotzdem konnten ca. 25 Fahrräder und 2 Roller auf Verkehrssicherheit geprüft werden.

Die Kinder haben mit Hilfe eines Infoblattes vom ER alle wichtigen Teile auf Vorhandensein und Funktionalität geprüft: Reflektoren vorn (hell) und hinten (rot), je 2 Katzenaugen oder eine seitliche silberne Reflektorlinie an den Laufrädern, Reflektoren an den Pedalen, 2 voneinander unabhängige Bremsen, eine Klingel und Beleuchtung. Wenn nötig, wurde auf die Reifen Luft aufgepumpt.

Vor allem lockere Ketten und falsch eingestellte Gangschaltungen mussten dann jedoch von unseren fachkundigen Fahrradmonteuren eingestellt werden: Erik Gawron (ER) und ein weiterer Vater waren dafür vor Ort.

Auch dieses Mal war die Alsterspeiche so freundlich und hat uns Einzelteile kostenlos zur Verfügung gestellt.

Alle Kinder, die teilgenommen haben, durften sich zum Schluss eine kleine Belohnung nehmen. Der „Kaffeeklatsch“ mit dem ER wurde aufgrund des Wetters ausgesetzt und soll nächstes Mal – im Sommer – mit einem erneuten Fahrradcheck nachgeholt werden!

Hamburger Grundschul-Schach-Tag: Wir waren dabei!

Gibt es an den Hamburger Grundschulen genug schachbegeisterte Kinder? Auf jeden Fall, denn im April kamen 380 Spielerinnen und Spieler zusammen. Die Schulbehörde hatte dazu eingeladen: Die Kinder sollten Turniererfahrung sammeln und ihre Schachkenntnisse mit König, Dame oder Springer aufs Brett bringen. Für die Westerschul-Kinder ging es gut aus. Alle spielten die 7-Runden durch und kamen auch mit der Schach-Uhr und einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spielerin und Spieler gut zurecht. Hochachtung für diese starke und ausdauernde Konzentrationsleistung! Darüber hinaus konnten sie auch viele Spiele für sich entscheiden. Der Lohn für diesen Erfolg waren dann Pokale, Urkunden und kleine Sachpreise und natürlich der Spaß während des Turniers. Ab Herbst 2024 geht es weiter mit dem Schachspielen und wir freuen uns schon darauf!

Silke Schwartau

 

Unsere Projektwoche

Unsere Projektwoche erhielt Aufmerksamkeit durch die Hamburger Schulbehörde. Wir danken für diese Anerkennung und freuen uns sehr darüber, diese an unsere fleißigen Geschichtenfinder weiterzugeben. Liebe Westerschüler*innen, ihr habt großartige Werke kreiert! Schaut selbst…

Schulbehörde Hamburg | 📚✨🦄 Eintauchen in die magische Welt der Geschichten: Passend zum heutigen UNESCO-Welttag des Buches und den aktuell stattfindenden… | Instagram