Die Klasse 3b hat sich in der Projektwoche zuerst mit verschiedenen geometrischen Formen beschäftigt. Es wurden von jedem Kind selbst eigene Schablonen aus Pappe von verschieden geformten Quadraten, Rechtecken und Dreiecken in unterschiedlichen Größen erstellt. Diese Schablonen wurden auf Transparentpapier übertragen, die Formen ausgeschnitten und daraus bunt leuchtende Collagen erstellt. Ein besonderer Reiz bot dabei das Überlappen der transparenten Formen, da so interessante Kombinationen und Muster entstanden, die man vorher nicht so hätte planen können. Anschließend übten die Kinder das Freihandzeichen der geometrischen Formen. Die Aufgabe bestand nun darin, sich für eine Grundform (Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck) zu entscheiden und mit dieser einen Form ein Bild zu gestalten. Dabei durften sich die Formen auch überschneiden. Das Gezeichnete wurde mit Edding nachgemalt und anschließend konnten die einzelnen Flächenfelder mit Tusche in einer Grundfarbe, also Ton in Ton, gestaltet werden. Es sind richtig tolle Bilder entstanden!
Archiv der Kategorie: Schule
Diese Kategorie beinhaltet alle Themen von der Schulseite.
Unsere Projektwoche in der 4c
Am Montag haben wir besprochen, was Parkettierungen sind. Nun haben wir ein weißes Blatt Papier bekommen, das wir mit Formen ausgelegt haben. Keine Stelle des Papiers durfte frei bleiben. Die Parkettierung durften wir anmalen. Dann waren wir im Computerraum und haben uns im Internet Bilder von Parkettierungen angeschaut. Danach haben wir uns selbst eine Schablone für Parkettierungen ausgedacht und damit Parkettierungen gelegt, die wir auch angemalt haben. Eine Form wurde ausgewählt, um damit drei Spiele für die Turnhalle zu gestalten. Am Dienstaghaben wir die Formen mit großen Schablonen auf Teppichen vorgezeichnet und anschließend mit Cuttermessern ausgeschnitten. Dabei haben uns ein paar Eltern geholfen. Am Mittwoch haben wir uns Spielideen ausgedacht, die alle Kinder aus der Schule mit den Teppichparkettierungen spielen können. Ein paar Kinder haben die Spielanleitungen geschrieben und die anderen haben mit Farben Kreise auf die Teppiche gemalt. Am Donnerstag war die Präsentation.
von Abigail, Charlotte, Greta, Mira und Sianna
Projektwoche in der 3c
Hi, wir sind aus der Klasse 3c
Wir haben in der Projektwoche zuerst Formenbilder gestaltet.
Die Formen waren: Parallelogramm, Ellipse, Kreis, Dreieck, Trapez, Raute, Sechseck, Fünfeck, Quadrat und Rechteck.
Diese Formen haben wir dann auf Kartonpapier geklebt. Bei manchen sind Tiere, Schiffe, und weitere Dinge entstanden, die es gibt. Dreimal haben wir Fantasiegebilde gestaltet.
Danach, am 3. und 4.Tag haben wir Parkettierungen hergestellt. Wir haben in größeren Tischgruppen Katzen, Hunde, Eulen und Sechsecke ausgeschnitten und am Ende zu einer großen Parkettierung zusammengelegt und aufgeklebt.
Die Ausstellung am Donnerstag hat uns viel Spaß gemacht. Wir haben viel Lob von den Besuchern bekommen.
Lilli, Luna, Rafael, Maissam und Fanny
Geometrie für Augen und Ohren in der 1a
In der Projektwoche haben wir uns mit Geometrie für Augen und Ohren beschäftigt.
Wir haben erforscht, was man mit einem Spiegel alles machen kann und haben spiegelsymmetrische Bilder und Figuren hergestellt. Außerdem haben wir Kaleidoskope gebastelt, in denen durch Spiegelung schöne Muster entstehen.
Wir haben auch eigene Instrumente gebaut. Die haben wir mit geometrischen Formen beklebt und ein Musikstück eingeübt. Mit geometrischen Formen haben wir auch eine Collage und verschiedene Figuren gestaltet.
Geometrie trifft Klebeband und die 1b
In der Projektwoche klebte die 1b Tiere, Monster, Menschen und Objekte aus geometrischen Figuren mit Klebeband. Jeden Tag arbeiteten wir an einem anderen Projekt und staunten am Ende nicht schlecht, was man alles so mit Klebeband und allerlei geometrischen Formen zaubern kann.
Wer Lust hat, kann unsere Skelette in Lebensgröße noch einmal in unserem Fenster bestaunen.
Wir hatten jedenfalls eine Menge Spaß.