Archiv der Kategorie: Schulleben

Fröhliches Herbstsingen im Finkennest

Wir denken nicht daran, uns einen Schirm zu kaufen. Wir haben Spaß daran, im Regen rumzulaufen“ sangen uns die Chorkinder der Klassen 1 bis 4 entgegen. Mit einem bunten Programm und dem gemeinsamen Singen hatten wir ein schönes Herbstsingen am Mittwoch, den 7. November. Jellina aus der 2. Klasse hat ein Gedicht aufgesagt über den Herbst auf der Leiter. Wir lauschten den Liedern von der Hexe Trudedrudis, von dem „Vogelflug in den Süden, morgen früh um sieben“, erfuhren, was passiert, „wenn die Turmuhr Zwölfe schlägt“ und bekamen mit Instrumenten den Blättertanz vorgespielt und gesungen. Da haben die Klassen und die Chöre bestimmt richtig viel geübt und wir bekamen ganz schön was geboten. Anschließend kamen alle Westerschüler zum Zuge und wir stimmten fröhlich, gemeinsam und lautstark unsere Lieder an, wie z.B. das Lied über Herrn Psst.

Learning Apps aus dem Atelier

Mit der Internetseite learningapps.org haben wir eigene Lernspiele erstellt.

Über das kleine Symbol   in der rechten oberen Ecke kannst du das Bild vergrößern.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an learningapps.org übermittelt.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an learningapps.org übermittelt.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an learningapps.org übermittelt.

Klicke die Bilder an, um die Spiele zu testen. Viel Spaß!

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an learningapps.org übermittelt.

 

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an learningapps.org übermittelt.

Ausflug zur Tierstation

Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Klassen 2a und 2b einen Ausflug zur Tierstation des ZSU gemacht. Dort haben wir viel Interessantes über Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, … erfahren. Am besten fanden wir, dass wir die Tiere von ganz nahem beobachten, füttern und streicheln durften.

Experimentieren mit Wasser

Im Rahmen des Bildungsprogramms Wetter.Wasser.Waterkant haben die Klassen 2a und 2b einen spannenden Workshop in der HafenCity besucht. 
Wie verändert sich der PH-Wert von Wasser, wenn man Soda oder Citronensäure hinzugibt? Wie hält die Flüssigkeit in einer Windel? Was braucht man um eine eigene Limonade herzustellen? All das  durften wir  in Versuchen rund ums Wasser herausfinden. Dabei haben wir uns wie echte Chemiker im Labor gefühlt.