Unsere MatheLichter – gemeinsam auf Knobel-Kurs

Jeden Dienstag leuchten bei uns in der Schule ganz besondere Köpfe – die MatheLichter! In diesem besonderen Projekt treffen sich mathematikbegeisterte und besonders begabte Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen, um sich gemeinsam mit spannenden und herausfordernden Aufgaben zu beschäftigen, die im regulären Unterricht selten so viel Raum finden.

Unter der Leitung von Frau Mewes tauchen die Teilnehmenden ein in eine Welt des kreativen Denkens, des Tüftelns und logischer Rätsel. Dabei zählt nicht nur das richtige Ergebnis – im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Nachdenken, Ausprobieren, Umdenken und Entwickeln eigener Ideen. Im Team werden Lösungswege diskutiert, individuelle Strategien entdeckt und ganz neue Denkansätze erprobt.

Wie viel Freude das Knobeln macht, sieht man den Kindern sofort an: Mit funkelnden Augen, voller Konzentration und einer großen Portion Neugier meistern sie selbst komplexe Herausforderungen – oft auf erstaunlich kreative Weise. Besonders beeindruckend ist dabei der starke Zusammenhalt in der Gruppe und der Mut, sich auch schwierigen Problemen zu stellen.

Das Projekt MatheLichter ist ein zentraler Bestandteil unserer Begabtenförderung. Es schafft einen wertvollen Raum, in dem unsere „Denkerinnen und Denker“ über sich hinauswachsen können – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Spaß und Begeisterung für Mathematik.

Wir sind dankbar, dass dieses besondere Angebot unser Schulleben bereichert – und danken Frau Mewes herzlich für ihre engagierte, kompetente und einfühlsame Begleitung der MatheLichter!

🎽 Westerschule begeistert beim 36. Finkenwerder Insellauf

Was für ein Sporttag! Am 14. Juni 2024 fand der 36. Finkenwerder Insellauf statt – und die Westerschule war mit einem Rekordteam am Start!

🏃‍♀️ Über 100 Kinder dabei – so viele wie noch nie!

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen teil – so viele wie noch nie! Die meisten gingen beim 2,5 km-Lauf an den Start, einige wagten sich sogar an die anspruchsvolle 5 km-Strecke. Eine großartige Leistung!

☀️ Laufen bei über 30 Grad – Respekt!

Trotz der großen Hitze mit Temperaturen über 30 Grad haben alle durchgehalten und ihr Bestes gegeben. Das verdient echte Anerkennung!

Die sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad machten den Lauf in diesem Jahr besonders herausfordernd. Umso bemerkenswerter ist es, dass alle Teilnehmenden das Ziel erreicht haben. Ihr seid spitze – wir ziehen den Hut vor euch!

🧒 Neue 1,1 km-Strecke für den Nachwuchs

Erstmals wurde eine 1,1 km-Strecke angeboten – perfekt für unsere jüngsten Läuferinnen und Läufer. Viele nutzten die Chance und zeigten mit Begeisterung und Teamgeist, was in ihnen steckt. Die Freude am Laufen war überall spürbar!

🏆 Unsere Siegerinnen und Sieger

Einige Kinder erzielten herausragende Platzierungen und durften sich über einen Platz auf dem Treppchen und einen Pokal freuen:

🏁 770 m Bambinilauf

  • Rieke Vollpott

🏁 1,1 km-Lauf

  • Joris Vollpott
  • Ella Antonia Rolf
  • Maria Pseimada
  • Pia von Husen
  • Paulina Zingel
  • Elena Matei
  • Bedir Asik

   🏁 2,5 km-Lauf

  • Pia-Leonie Kramer
  • Jonna Feldmann

🏁 5 km-Lauf

  • Elif Sinani
  • Mathilda Erhorn
  • Thades Kinau

Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch!

🏅 Wanderpokal & 300 Euro Preisgeld

Als größtes Schulteam wurde die Westerschule mit dem Wanderpokal und einem Scheck über 300 Euro ausgezeichnet. Der Preis wurde mit großer Freude entgegengenommen – eine tolle Belohnung für ein starkes Miteinander!

🙏 Ein herzliches Dankeschön

Ein besonderer Dank gilt Frau Svensson, die mit viel Herzblut und Engagement die Teilnahme unserer Schule organisiert hat. Ohne sie wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen!

Sportfest 2025 – voller Einsatz bei bestem Sportwetter

Am Mittwoch fand unser alljährliches Sportfest statt – und das bei angenehmem, beständigem Wetter. Zwar zeigte sich die Sonne nur gelegentlich, doch dafür blieb es trocken und mild – ideale Bedingungen für einen sportlichen Schultag im Freien.

Schon am Dienstag war die Vorfreude bei den Kindern groß. Als es dann am nächsten Morgen endlich losging, starteten die Jahrgänge 1 und 2 pünktlich um 08:00 Uhr. Mit viel Motivation ging es durch die verschiedenen Disziplinen: Sprint, Langlauf, Weitwurf und – ganz neu in diesem Jahr – der Weitsprung in die Sandgrube. Für viele war das ein echtes Highlight.

Ab 10:00 Uhr folgten die Klassenstufen 3 und 4. Auch hier herrschte ausgelassene Stimmung, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz. Der Hürdenlauf fiel in diesem Jahr weg, was der Begeisterung aber keinen Abbruch tat. Alle Kinder zeigten großen Einsatz, feuerten sich gegenseitig an und meisterten die Wettbewerbe mit Bravour.

Besonders schön: Es gab keine Verletzungen, dafür aber viele stolze Gesichter und tolle Leistungen. Ein großes Dankeschön an Frau Svensson für die hervorragende Organisation sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben.