Die Westerschule stellt sich vor
Die Westerschule Finkenwerder ist eine Schule mit langer Tradition. Sie ist eine der ältesten Schulen Hamburgs und wurde 1660 von 21 Bauern gegründet. Im Stiftungsbrief heißt es:
„…uff unsere unterthänige Bitte uns allhier im Finkenwärder, Hamburgischen Theils und Gebiets, zu unserer Kinder Erziehung eine Schule zu erbauen…“
Ihrer Lage wegen erhielt sie 1827 den Namen Westerschule.
Die ehemalige Grund- und Hauptschule ist eine inklusive Grundschule mit Vorschulklassen, die von rund 250 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Darüber hinaus ist sie eine teilgebundene Ganztagsschule.
Schon 1991 wurden an unserer Schule integrative Regelklassen eingeführt, in denen jeweils alle Kinder aus der Umgebung aufgenommen und bis zur vierten Klasse gemeinsam unterrichtet wurden. Kinder mit Lern-, Sprach- oder Verhaltensproblemen wurden nicht mehr auf eine Sonderschule überwiesen, sondern erhielten in ihrer Klasse die notwendige Förderung.
Inzwischen gibt es bei uns nur noch „inklusive“ Klassen. Das bedeutet, dass bei uns Kinder mit guten Lernvoraussetzungen ebenso gefördert werden wie Kinder mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen und alle gemeinsam mit ihren Geschwistern und Freunden ihre wohnortnahe Schule besuchen. Durch eine individuelle Förderplanung und eine enge Zusammenarbeit der Teams stimmen wir den Unterricht und das Ganztagsangebot in der Schule auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder ab. Wir sind überzeugt davon, dass alle Kinder von dieser Vielfalt profitieren.