Schlagwort-Archive: Schach

Erstes Familien-Schachturnier an der Westerschule – ein voller Erfolg!

Hatten die schachbegeisterten Kinder der Finkenwerder Westerschule eine gute Idee? Und wie!
Maira, Theo und Emely mussten nicht lange Überzeugungsarbeit leisten, um die Schachwerkstatt und die Schulleitung für ihren ungewöhnlichen Wunsch zu gewinnen: ein Schachturnier für Jung und Alt sollte her.

Am 26. April war es dann soweit: Vermutlich einmalig in Hamburg traten zwei Teams nebeneinander an. Zwanzig Kinder gingen an den Start und kämpften sich durch sieben spannende Runden – bemerkenswert war, dass die Hälfte von ihnen Mädchen waren. Während Schach andernorts oft noch als reine Jungs- und Männerdomäne gilt, bewiesen die Finkenwerder Mädchen Mut und Spielfreude am Brett.

Parallel dazu spielten auch die Erwachsenen – Mütter, Väter, Omas und Opas – im Finkennest ihre eigenen Partien. Mit rauchenden Köpfen, viel Ehrgeiz und wachsender Begeisterung lieferten sie sich spannende Duelle. Manche erinnerten sich dabei an Schachkünste aus Kindheitstagen, andere entdeckten ganz neue Freude am Spiel. Und wer mal eine Niederlage einstecken musste, fand gleich Trost und Ermunterung bei der eigenen Familie – ein schöner Nebeneffekt dieses besonderen Turniers.

Dass Schach an unserer Schule heute so einen hohen Stellenwert hat, ist insbesondere Silke Schwartau zu verdanken, die mit viel Engagement und Herzblut die Schacharbeit an der Westerschule neu belebt hat.

Noch wertvoller als gewonnene Partien und Medaillen war an diesem Nachmittag aber das gemeinsame Erleben: Der rege Austausch, das gegenseitige Mitfiebern und die vielen kleinen Begegnungen machten das Turnier zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Am Ende waren sich alle einig: Das war sicher nicht das letzte Mal!
Und für unsere Schülerinnen und Schüler Maira, Theo und Emely gilt: Gewohnte Denkweisen zu hinterfragen und neue, kreative Lösungen zu finden – ob im Schachspiel, in der Schule oder später im Berufsleben – das ist der richtige Schachzug.

Vielen Dank für diese tolle Initiative!