Alle Beiträge von westerschule2

Atelierzeit in der Natur: Bunte Mandalas entstehen

Gestern sind die Klassen 2a, 2b und 2c gemeinsam mit Frau Pape und Frau Erhorn raus in die Natur gegangen. In der Atelierzeit durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – mit bunten Blättern, Zweigen und anderen Naturmaterialien entstanden farbenfrohe Mandalas und fantasievolle Bilder. Der gute Tipp dazu kam von Frau Werner – vielen Dank für die schöne Idee!

Mit viel Freude, Teamgeist und tollen Ideen zauberten die Kinder richtige Kunstwerke. Auch wenn diese vergänglich sind, bleiben sie uns auf den Bildern erhalten – so konnten wir sie verewigen.

Ein sonniger Nachmittag voller Kreativität, Naturverbundenheit und guter Laune!

Sommerfest an der Westerschule – Finkenwerder feiert gemeinsam

Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge gute Laune – das Sommerfest der Westerschule Finkenwerder war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!

Dank der großartigen Organisation des Elternrats wartete auf alle Gäste ein buntes Programm: Das THW war mit spannenden Aktionen dabei, die Musikinsel sorgte für musikalische Stimmung, die Inselperle lud zum Knüpfen von Schlüsselanhängern ein – und auch die neue Kampfschule Room No. 9 aus Finkenwerder war vertreten.

Die Kinder probierten sich am Glücksrad, ließen sich schminken oder tobten an den Spielstationen. Fürs leibliche Wohl gab es ein riesiges Buffet, das durch die vielen mitgebrachten Köstlichkeiten der Eltern entstanden ist – einfach überwältigend!

Kurz gesagt: Es war ein Nachmittag, an dem einfach alles gepasst hat – strahlende Gesichter, tolle Aktionen und eine rundum fröhliche Atmosphäre. Dazu dieser ungewöhnlich warme Septembertag, der dem Fest eine ganz besondere Note verlieh.

Und wieder einmal wurde deutlich: Finkenwerder wächst, wenn alle teilhaben.

Willkommen im neuen Schuljahr – Hallo Vorschulkinder & Erstklassenkinder!

Ein großer Tag für die Kleinsten – die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Pastor Brunner die neuen Vorschüler:innen und Erstklässler:innen in die Schulgemeinschaft der Westerschule Finkenwerder aufnahm.

Im Finkennest hieß Frau Pape die neuen Jahrgänge willkommen. Danach folgte ein echtes Highlight: Lina und Zümra aus der 4a hauchten ihren Handpuppen Leben ein und erzählten auf wundervolle Weise Geschichten, die Mut machten und die Kinder fesselten. Auch andere Klassen hatten sich vorbereitet: Ein fröhlicher Tanz, ein Liedbeitrag und die Piraten, die eine Schatztruhe voller Buchstaben entdeckten und singend erklärten, wie wichtig diese fürs Lesen und Schreiben sind.

Das Thema Mut zog sich wie ein roter Faden durch den ganzen Tag: In der Kirche erklang das Mutlied, Lina und Zümra sprachen mit ihren Puppen Mut zu, und die Erstklasslehrer:innen hatten ihre Mutmurmeln dabei – kleine Glücksbringer, die ihre magische Kraft entfalten, wann immer der Mut mal fehlen sollte.

Schon am Vortag hatte Hansi, unser Hausmeister, die vielen Stühle und Tische geschleppt, gestellt und organisiert – unterstützt von Kindern aus der Nachmittagsbetreuung, die ihm begeistert halfen. So war heute alles bestens vorbereitet und jeder fand einen Platz.

Währenddessen in der Cafeteria: Die Eltern anderer Jahrgänge hatten fleißig zu Hause gebacken und eine bunte Muffin-Landschaft geliefert. Die Eltern der 4. Klassen übernahmen die Ausgabe und verwandelten die Pausenhalle in ein kleines Café.  Auch Nele und Lucy aus der 4a  halfen tatkräftig mit. Mit Kaffee, Kuchen und guter Laune trugen sie dazu bei, dass sich alle willkommen fühlten.

Fazit: Eine Einschulung voller Mut, Gemeinschaft und Herzlichkeit – getragen von Pastor Brunner, Frau Pape, Lina und Zümra, Nele und Lucy, Hansi, den Eltern, den Helferkindern und vielen kreativen Beiträgen, die diesen Tag unvergesslich machten.