Der Schulgarten erwacht aus seiner Winterpause

Am Samstag trafen sich nach dem Frühstück gut gelaunte Kinder und Eltern, um den Schulgarten mal wieder auf Vordermann zu bringen.
Bereits am Vortag hatte eine Mutter Paletten mit dem Gabelstapler vor das Schulgartentor gelegt. Daraus bauten Väter und Mütter gemeinsam neue Hochbeete. Später erhielten wir zusätzlich Obstkisten, die ebenfalls zu Hochbeeten umfunktioniert wurden. Insgesamt entstanden so neun Hochbeete.

Die fertigen Hochbeete wurden anschließend in den hinteren Teil des Schulgartens getragen. Wo vor kurzem noch die Brombeeren das Sagen hatten, ist nun eine freie Fläche entstanden. Dort gruben die Kinder mit großem Einsatz die uralten, riesigen Brombeerwurzeln aus, damit dieser Bereich nicht wieder von den dornigen Ranken überwuchert wird.
In Zukunft werden unsere engagierten Erzieherinnen zusammen mit den Kindern aus dem Ganztagskurs „Schulgarten“ die neuen Beete nach ihren eigenen Ideen und Wünschen bepflanzen.

Nach der getanen Arbeit entzündeten wir ein kleines Lagerfeuer und ließen uns die Leckereien und Getränke schmecken, die der Elternrat freundlicherweise bereitgestellt hatte.
Es war wieder einmal ein schöner, sonniger Vormittag an der Westerschule – ganz ohne Unterricht, aber mit einem riesigen Lerneffekt für alle Beteiligten.