Erlebnisreicher Tag für die 4c in Bremen

Am Donnerstag, 03.04.2025, unternahm die Klasse 4c eine spannende Tagesexkursion nach Bremen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Bünger und Frau Suicmez. Ziel war es nach einem fächerübergreifenden Projekt <Besuch bei Paula M.-B.>, die Stadt mit ihren kulturellen, historischen und künstlerischen Facetten zu entdecken – und das mit Kopf, Herz und Hand.
 
Schon die Zugfahrt war für viele Kinder ein ganz neues Erlebnis. Das gemeinsame Reisen, das Vorbeiziehen der Landschaften und das aufregende Gefühl unterwegs zu sein, sorgten für Begeisterung und gespannte Vorfreude.
 
Entdeckungstour durch die Bremer Altstadt
In Bremen angekommen, begann unser Rundgang durch die historische Altstadt. Die Kinder bestaunten die faszinierende alte Bausubstanz und ließen sich von den Geschichten einzelner Gebäude und Innenhöfe mitreißen. Besonders beeindruckend war die Erkundung der berühmten Böttcherstraße und des traditionsreichen Kaufmannsviertels. Hier wurde die Vergangenheit für uns lebendig und greifbar.
 
Kunst hautnah –  wir besuchen Paula …
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Paula Modersohn-Becker Museums. Dort erwartete uns ein spannendes Mitmach-Programm rund um das Thema <Porträtmalerei>. Die Kinder konnten kreativ werden und ihr im Kunstunterricht vorbereitetes Projekt abschließen. Es war toll zu sehen, wie begeistert sie sich mit Farben, Formen und Ausdruck beschäftigten.
 
Geschichte hautnah erleben
Am späten Nachmittag tauchten wir im Bremer Geschichtenhaus noch tiefer in die Vergangenheit ein. An acht interaktiven Stationen lernten die Kinder verschiedene Berufe und das Leben in der Hansestadt vor rund 150 Jahren kennen. Die Begegnung mit Schauspielerinnen und Schauspielern in historischen Kostümen, echten Requisiten und liebevoll gestalteten Kulissen war so faszinierend, dass wir das Geschichtenhaus erst am frühen Abend verließen – ein rundum gelungener Abschluss unseres Mittelalter-Projekts!
 
Picknick im Grünen und gemeinsames Spielen
Zum Ausklang des Tages gab es ein gemeinsames Picknick auf den alten Wallanlagen Bremens – mit leckeren Salaten und frischen Döner-Brötchen. Das gemütliche Essen unter freiem Himmel, das gemeinsame Lachen und das ausgelassene Spielen auf dem Abenteuerspielplatz stärkten noch einmal die Klassengemeinschaft und rundeten diesen besonderen Tag perfekt ab.
 
Ein Tag voller Eindrücke
Am späten Abend kehrten wir müde, aber glücklich und voller neuer Eindrücke nach Hamburg-Neugraben zurück. Die Tagesfahrt war nicht nur ein spannender Ausflug, sondern auch ein Erleben mit Kopf, Herz und Hand – genau das stand an diesem Tag im Mittelpunkt.
 
Ein herzliches Dankeschön gilt den begleitenden Eltern Frau Ramirez und Frau Altinak für ihre Unterstützung – und natürlich der 4c für ihre Neugier, Begeisterung und ihr tolles Miteinander!
 
Herzlichen Gruß Eure B. Bünger